Chengdu Biennale 2025 erkundet das Thema "Feuerwerksindex"

avatar
HR Admin Folgen
veröffentlicht als Administrator
1 Minuten Lesezeit
12.05.2025
800
Wishlist icon

Die Chengdu Biennale kehrt 2025 mit dem Thema "Feuerwerksindex" zurück und konzentriert sich auf die Nuancen des täglichen Lebens in verschiedenen Zeitzonen. Die von einem Team unter der Leitung von Fan Di'an, Lu Peng und Jay Xu kuratierte Biennale zeigt eine vielfältige Auswahl zeitgenössischer Kunstwerke, die die Komplexität des modernen Lebens widerspiegeln. Die Veranstaltung zielt darauf ab, interkulturelle Dialoge und künstlerischen Austausch zu fördern.


Das Thema der Biennale, "Feuerwerksindex", dient als Metapher für die flüchtigen, aber wirkungsvollen Momente, die das tägliche Leben bestimmen. Durch verschiedene Medien erforschen Künstler, wie sich Zeit, Kultur und Technologie in unserer sich schnell verändernden Welt überschneiden. Die Ausstellung versucht, die Essenz der zeitgenössischen Existenz einzufangen und sowohl die Schönheit als auch die Herausforderungen der modernen Gesellschaft hervorzuheben.


Das diesjährige Kuratorenteam vereint prominente Persönlichkeiten aus China und dem Ausland und gewährleistet so eine vielfältige und inklusive Repräsentation künstlerischer Perspektiven. Die Biennale festigt weiterhin die Position von Chengdu als bedeutendes Zentrum für zeitgenössische Kunst und zieht Künstler und Publikum aus der ganzen Welt an.


Die Chengdu Biennale 2025 verspricht eine anregende und immersive Erfahrung zu werden, die die Besucher dazu anregt, über die Vernetzung unserer globalen Gemeinschaft nachzudenken.


Quellen: Biennial foundation

Bildquelle: Wikipedia

en
ArtExhibition
ContemporaryArt
ChengduBiennale
FireworksIndex
Art news
GlobalArt
800
Wishlist icon

0/200